SOLAR BOOST 3 – ADIDAS – IM TEST

  • Einsatzbereich: lockere Dauerläufe, lange Distanzen
  • Geeignet für: Fersen- und Mittelfußläufer, schwere Athleten
  • Gewicht: 305g (US 9)

Heute testen wir für euch den Solar Boost 3 von Adidas.

Adidas Solar Boost 3

Als erstes das Aussehen, unseres Model ist Neongelb mit schwarzen Adidas Streifen. Die Farbe sieht zwar frisch aus, haben wir schon bei anderen Herstellern gesehen. Was es als erstes auffällt, ist die dicke Sohle, das ist der neue Trend der Laufschuhherstellern, was bessere Dämpfung und das kraftvolle Abrollverhalten ermöglichen soll.

Beim ersten Rein schlüpfen fällt zunächst auf, dass die Passform des Schuhs recht breit ausfällt und der Fuß in der gewohnten Größe viel Platz hat – ein klarer Vorteil für lange Läufe. Die versprochene Stabilität bestätigt sich beim Laufen und der Schuh vermittelt ein Gefühl von Sicherheit. Der Solar Boost 3 ist allerdings auch etwas schwerer als vergleichbare Modelle. Die Dämpfung ist komfortabel und ausgewogen, sodass viele Athleten Freude mit dem Schuh haben werden. Wenig ausgeprägt ist die Flexibilität der Sohle. Durch die Einrahmung des Control Rails ist sie etwas steif. Beim Laufen wurde dies jedoch nicht als störend wahrgenommen. Aufgrund der Aussparung der Fersenkappe ist der Schuh besonders für Läufer mit druckempfindlicher Ferse interessant.

Adidas Solar Boost 3 – Eigenschaften:

VorteileNachteile
– Breite Passform
– Stabilität und Sicherheit
– gute Dämpfung
– für Läufer mit Druckempfindlicher Ferse geeignet
– hohes Gewicht
– wenig Flexibilität

BESCHREIBUNG

Mit zehn Millimetern Sprengung und vergleichsweise hohem Gewicht ist der „Solar Boost 3″ ein klassischer Trainingsschuh. Das bekannte Boost-Material von Adidas soll für eine hohe Energierückgabe sorgen. Gleichzeitig ist die Sohle von einem sogenannten Control Rail eingerahmt, was die Stabilität verbessern soll.

Interessant ist die Konstruktion der Fersenkappe: Im Bereich der Achillessehne wurde auf diese verzichtet, lediglich rechts und links davon finden sich feste und Halt gebende Elemente.

FAZIT UND EMPFEHLUNG

Ein stabiler und gleichzeitig dynamischer Neutralschuh für alle Läufer, die sich bei langen Trainingseinheiten oder im ermüdeten Zustand Sicherheit und eine gute Dämpfung wünschen. Gute Wahl für Neutralläufer und Sportler mit einer Überpronation. Zu bemängeln ist lediglich das recht hohe Gewicht des Schuhs.


WEITERE PRODUKT TESTS

  • HOKA CIELO X1 2.0 – PRODUKTTEST
    Hoka Cielo X1 2.0: Der Rennschuh der nächsten Generation für maximale Geschwindigkeit Der Hoka Cielo X1 2.0 ist der neueste Rennschuh des renommierten Laufschuhherstellers Hoka und setzt neue Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeit, […]
  • PUMA MAGMAX NITRO – PRODUKTTEST
    Der PUMA MagMax NITRO™ ist ein Laufschuh, der für Läuferinnen und Läufer entwickelt wurde, die maximalen Komfort und Dämpfung auf ihren Strecken suchen. Mit seiner innovativen NITROFOAM™-Technologie und durchdachten Designmerkmalen […]
  • PUMA MAGNIFY NITRO – PRODUKTTEST
    Puma Magnify NITRO™: Innovativer Laufschuh für optimale Lauftechnik und dynamische Sprengung Der Puma Magnify NITRO™ ist ein hochmoderner Laufschuh, der sich durch innovative Technologien und ein durchdachtes Design auszeichnet. Mit seinem Fokus […]