Wie wir in Run Magazin berichtet haben, sind die Schuhe in der Leichtathletik derzeit ein großes Thema. Wiens Marathonsieger im Jahr 2021 Derara Hurisa wurden seine zu dicken Schuhsohlen zum Verhängnis.

PROTOTYP-SCHUHE UND DICKE SOHLEN VON WORLD ATHLETICS VERBOTEN!
Ab dem 1. Mai 2020 können Profiläufer bei offiziellen Wettbewerben nicht mehr mit offiziellen Schuhen antreten … Mehr >>
Wegen einer zu dicken Schuhsohle ist dem Äthiopier Derara Hurisa der Sieg beim Wien-Marathon aberkannt worden. Die Sohle der Laufschuhe darf nicht dicker als vier Zentimeter sein, teilte der Veranstalter nach dem Rennen mit. Derara Hurisa ist mit einem Schuh gelaufen, dessen Sohle fünf Zentimeter dick ist. Also ein Zentimeter dicker als erlaubt.
Der 24-Jährige war nach 2:09:22 Stunden als Erster ins Ziel gekommen. Nach seiner Disqualifikation durfte sich der zunächst Zweitplatzierte Kenianer Leonard Langat (2:09:25) über den Sieg freuen.
Im Jahr 2020 hatten die Hersteller zuletzt mit Hightech-Schuhen, die durch ihre voluminöse Sohle dem Läufer Energie sparen, für viele Diskussionen gesorgt.
schon gelesen..?
- Mt. Everest Treppenmarathon 2025 – Was habe ich mir dabei gedacht?Jetzt sitze ich hier drei Tage nach der Veranstaltung. Meine Muskelkatze hat sich langsam verabschiedet. Mein Verstand fragt mich immer noch… wie konnte das passieren? Im Raum stehen viele offene […]
- Barkley Marathon: Der bizarrste und brutalste Ultralauf der WeltEs gibt Rennen, die sind hart. Und dann gibt es die Barkley Marathons – ein Lauf, der nicht nur den Körper, sondern auch den Geist zermürbt. Ein Event, das so absurd ist, […]
- RUN MAGAZIN WHATSAPP KANALRUN MAGAZIN hat einen eigenen WhatsApp-Kanal Wir erweitern unser Nachrichten-Angebot: Ab sofort sind wir mit einem eigenen Kanal beim Messenger-Dienst WhatsApp aktiv. RUN MAGAZIN ist ab sofort mit einem eigenen […]